Eindrücke von der "Land und Genuss" Messe am 30.04. und 01.05.

Die einen demonstrierten am Tag der Arbeit für die Rechte der Arbeiter:innen, die anderen bringen ihre landwirtschaftliche Arbeit den Besucher:innen bei der „Land und Genuss“ Messe in Hamburg Schnelsen näher und versuchen somit für Verständnis für Ihr Metier zu werben.

Auf dem Messegelände hatte die Landwirtschaftskammer mit ihren Partnern einen großen Bereich, auf dem es unteranderem den Kuhstall der Zukunft, Einblicke in die moderne Schweinehaltung, Frisches aus der Hamburger Region vom Bauernverband und natürlich unseren Stand der Hamburger Bio-Offensive mit Material rund um Fragen, die Verbraucher:innen sich schon immer an den Ökologischen Landbau gestellt haben, zu bestaunen gab.

Neben dem landwirtschaftlichen Bereich, der den Städter:innen die Frage, wo und unter welchen Bedingungen ihre Lebensmittel eigentlich herkommen, beantworten konnte, gab es leckere Produkte, wie Süßkartoffelchips, Spargel-Parmesan-Pfanne und Lavendel-Kaviar zu entdecken und besondere Dinge zu kaufen, die man nicht in jedem Einkaufscenter findet – weich-flauschige Schafsfelle von Hamburger Schafen, umweltfreundliche und wunderschön-gemusterte Verpackungsmaterialien aus Bienenwachs, liebevoll gestaltete Vogel- und Insektenhäuschen, würzigen Käse undundund.

Den Besucher:innenzahlen nach zu urteilen, brauchen die Hamburger:innen noch ein Jahr, um sich mit dem neuen Messeformat anzufreunden, aber für landwirtschaftlich Interessierte und Menschen mit Liebe für die schönen Dinge im Leben, lohnt sich ein Besuch der „Land und Genuss“ Messe – vielleicht im nächsten Jahr!